Von Höhen und Tiefen

Seit fast 90 Jahren gibt es das Romanusbad in Siebenlehn. Das in wirtschaftlich schwierigen Zeiten aus dem Boden gestampfte Projekt wurde am 07.08.1932 eröffnet.
Bis zum Jahr 2020 haben mindestens vier Generationen im Romanusbad schwimmen gelernt. Auch vor 1932 gab es in Siebenlehn Schwimmunterricht: mit einer Leine um den Bauch lernten die Kinder in der Mulde schwimmen. Dazu liefen die Lehrer mit den Kindern zur „Pferdeschwemme“ am Zollhaus, was 7 km Wanderung bedeutete.
Wir freuen uns, dass durch die tatkräftige Unterstützung Vieler unser Bad von 1989-1993 modernisiert und somit vor dem Untergang bewahrt werden konnte. Unseren Badegästen können wir heute ein top erhaltenes Freibad zur Verfügung stellen, das seinen historischen Charme nicht verloren hat.
Wir als "Förderverein Romanusbad Siebenlehn e.V." möchten bei dieser Gelegenheit all jenen Menschen danken, die uns bis heute helfen, gleich in welcher Form, das Gesamtkunstwerk zu bewahren. Wir danken allen Badegästen und Bürgern, die unserem Freibad gewogen sind, unseren Vereinsmitgliedern Groß und Klein, unserem Bürgermeister, den Stadträten, der Stadtverwaltung, unserem Bauhof, den Handel und Gewerbetreibenden der Stadt und Region sowie allen Sponsoren.