Spendenaufruf neuer Umkleide- und Sanitärtrakt

Liebe Badfreunde,

Wir stehen vor dem 2. und 3. Bauabschnitt und brauchen mal wieder Eure Hilfe. Die Eigenmittel der Kommune sind knapp und die Förderquoten mit 45% für den 3. Bauabschnitt nicht gerade üppig. Neben der technischen Sanierung soll das Freibad ja auch aufgewertet und für alle etwas schöner werden. Wir möchten z.B. an der Mauer zwischen der Rabatte und dem Filterhaus einen barrierefreien und nachhaltigen Umkleide- und Sanitärtrakt bauen an der Stelle wo die alten Einzelkabinen stehen. Die Stützmauer muss vorher saniert werden. Auf diesem Gebäude sollen zusätzliche Photovoltaik-Module Platz finden. Er soll später die Sammelumkleiden oben auf der Terasse und die kleinen Toiletten hinter dem Filterhaus ersetzen. Alle Badegäste würden davon profitieren.

Das Geld reicht aber aktuell nur für einen behindertengerechten WC-Container (siehe Planzeichnung). Das würde uns nicht wirklich helfen, zumal sich ein Mensch mit Handicap ja auch irgendwo umziehen möchte. Daher sammeln wir zweckgebundene Spenden für unser Projekt. Das Spendenziel ist 50 T€ . 

Kontoverbindung: „Förderverein Romanusbad Siebenlehn e.V.“
IBAN: DE83870520003310002259, Sparkasse Mittelsachsen,
BIC: WELADED1FGX, Verwendungszweck: "Sanierung Romanusbad"
 

Veranstaltungen 2023

Schwimmkurse 2023

Der Förderverein Romanusbad Siebenlehn e.V. möchte allen Kind­ern der Gemeinde Großschirma die Möglichkeit geben, kosten­günstig Schwimmen zu lernen.

Sehr froh sind wir darüber, dass wir auch dieses Jahr wieder Schwimmkurse im Romanusbad anbieten können. Mit der Schwimmschule swimZen aus Dresden geben uns richtige Profischwimmer die Ehre: das motivierte Team um die ehemaligen Leistungsschwimmer Jens Kruppa und Johannes Günther vermittelt den Kindern mit Geduld und viel Erfahrung die Freude am Wasser.

Für Kinder ab 5 Jahren kann ein 150 €-Gutschein pro Kind für die diesjährigen Wassergewöhnungs- und Kinderschwimmkurse beim Förderverein beantragt werden.

Auch für Geschwisterkinder kann ein Gutschein beantragt werden.

Das Budget für die Gutscheine ist allerdings begrenzt, schnell sein lohnt sich also!

Hier gibt es mehr dazu.

25.04.2023

Rückblick - ein ehrwürdiges Jahr 2022

Nach zwei kräftezehrenden Pandemiejahren folgte gleich das nächste überwältigende Jahr. Eine Verschnaufpause nach der Ehrung beim Deutschen Engagementpreis im Dezember 2021 in Berlin gab es nicht, denn 2022 feierte das Romanusbad Siebenlehn seinen 90. Geburtstag.

Für alle sichtbar erstrahlte zum Saisonstart das Kassiererhaus in neuem Glanz. Nicht nur von außen jetzt ein Hingucker, konnten wir auch mit den Neuerungen im Inneren die Herzen unseres Kassiererteams höher schlagen lassen. In diesem Zuge besonderen Dank an Robert Meier (Lack und Fensterarbeiten), Dietmar Schönfeld (Putz und Farbe), Jens Krumbiegel (Elektrik), den Männern der Firma Junghans (Einbau Küche) und Carolin Grahl. Mit Hilfe der Yoo GmbH ist es nun auch möglich, dass jeder Gast Wasser- und Lufttemperaturen, und tagesaktuell die Kernöffnungszeiten auf unserer Homepage findet.

Kassenhäuschen vorher
während der Innenarbeiten
nach Abschluss der Renovierungsarbeiten

Trotz, dass sich das Wetter nicht immer von der besten Seite zeigte, waren wir glücklich, dass wir wieder das Breitensportcamp von ML-Sports, das traditionelle Volleyballturnier - organisiert und durchgeführt von der Chefetage der Obstkelterei Kurt Heide - und die Kinderschwimmkurse mit der Schwimmschule swimZen anbieten konnten.

So lernten insgesamt 65 Kinder im Jahr 2022 im Romanusbad das Schwimmen.

von Wegen Nudeln sind ungesund: unsere Minis mit ihren Schwimm-Nudeln
Die Anderen halten sich mit Nudeln fit: Aquafitness mit ML Sports Döbeln

Zum 90. Geburtstag unseres alt ehrwürdigen Freibades gab es eine limitierte Auflage von besonders großen und flauschigen Strandtüchern. Nicht nur ortsansässige Gäste und Schwimmbegeisterte erwarben diese, auch bis zur Nordsee wurden sie verschickt. 

Die Aktion „Mitglieder werben Mitglieder“ wurde ins Leben gerufen. Zur Dankveranstaltung im November fand diese mit einer Tombola ihren erfolgreichen Abschluss und wir konnten uns über einen Zuwachs von 20 Mitgliedern freuen. Auch unsere Eisbärentruppe wuchs an, und unsere Eisschwimmerinnen glänzten in der Wintersaison mit tollen Erfolgen.

 

der Vorstand des FÖV Romanusbad Siebenlehn e.V. zur Dankveranstaltung 2022
Unsere Eisschwimmerinnen schmelzen jedes Eis
v.li. Conny Prasser, Kathrin Döring, Beate Brandes

Weitere schöne Veranstaltungen unter der Regie der Fa. Obstkelterei Heide fanden mit den Seifersdorfer Blasmusikanten, Lisbeth Parker und Carly Peran statt. Zum Fest „90 Jahre Romanusbad“ mit Gipsy war uns der Wettergott leider nicht gewogen, auch die Besucherzahlen blieben unter den Erwartungen. Ebenfalls wettertechnisch Pech hatten wir dieses Jahr mit den Nachtbaden-Terminen.

Wir sind dankbar dafür, dass die Freibadsaison auch 2022 wieder unfallfrei verlief. Dafür gebührt ein großes Lob und Anerkennung unserem Marcel Säurich und unserem gesamten Rettungsschwimmer­team. Trotz Personalmangels konnten alle Dienste abgedeckt werden, ohne die Öffnungs­zeiten zu verkürzen. 

Das Gleiche gilt für unser Kassiererteam, welches nicht nur Karten verkauft, sich um Fundsachen oder den Verleih der Sonnenschirme kümmert und für die immer vorbildliche Sauberkeit unserer Sanitäranlagen sorgt. Die Frauentruppe warb aktiv Mitglieder, verkaufte Strandtücher und kümmerte sich um die Spendenbox. 

Die flauschigen Strandtücher waren schnell ausverkauft
Sie sorgen jede Saison für die Sicherheit am Beckenrand, unsere Rettungsschwimmer

Einen würdigen Abschluss fand das Jahr sowohl mit der gelungenen Dankveranstaltung im Schwarzen Ross im November, als auch mit dem überaus gut besuchten Weihnachtsmarkt in herrlicher Winterstimmung.

Das ganze Jahr wird unbemerkt im Hintergrund für unser Freibad in vielerlei Art geplant, vorbereitet und organisiert. Parallel und zusätzlich liefen 2022 umfangreiche Recherchen,  Vorgespräche, Stadtratssitzungen und Ortsbegehungen für die geplante Sanierung bzw. Modernisierung. Dafür wurde im Vorstand die Gruppe "Bau" gebildet. Burghard Erler übernahm fachmännisch und professionell die Leitung dieser verantwortungsvollen Aufgabe als Bindeglied zwischen Verein, Ingenieurbüro und Stadtverwaltung. 

Im Juni 2022 stimmte der Stadtrat der Stadt Großschirma mit einer großen Mehrheit der Aufnahme der Baumaßnahme in den Finanz-Haushalt der Stadt für 2023 zu. 

Im Oktober erhielt die Stadt Großschirma einen positiven Förderbescheid und ab März 2023 begannen die Bauarbeiten des ersten Bauabschnittes. 

Wer sich regelmäßig informieren möchte, kann uns auf Instagram folgen oder unseren Newsletter abonnieren. Genauere Informationen zu den geplanten Bauabschnitten sind der Homepage der Stadt Großschirma zu entnehmen.
Ein Bautagebuch ist in Planung, aber erstmal müssen wir die neue Saison vorbereiten, die am 01.07.2023 starten soll…

Bis dahin,

Euer Team Öffentlichkeitsarbeit

Sanierungsarbeiten Romanusbad Siebenlehn
Großbaustelle Romanusbad

02.12.2021

Deutscher Engagementpreis geht an unser Romanusbad

Verwendung freigegeben durch Bundesverband Deutscher Stiftungen: © David Ausserhofer
Gewinner 2021 in der Kategorie "Generationen verbinden"

Als Preisträger von startsocial wurden wir im Juni für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Dieser ist der Dachpreis für bürgerliches Engagement in Deutschland und damit die höchste Würdigung auf Bundesebene. 403 Vereine und gemeinnützige Organisationen wurden 2021 für den Preis vorgeschlagen und wir haben den Deutschen Engagementpreis in der Kategorie „Generationen verbinden“ gewonnen, ist das nicht unglaublich? Das Foto entstand coronabedingt vor dem Deutschen Theater in Berlin, wo am 2. Dezember die Preisverleihung stattfand. Das Preisgeld von 5.000 € wird der Verein nach dem schlechten Sommer und für die anstehenden Sanierungsmaßnahmen gut gebrauchen können. Die tolle Laudatio von Lan Böhm (Bundeszentrale für Politische Bildung) und den wirklich herzerfrischenden Preisträgerfilm kann man sich hier ansehen“: Preisträgerfilm und Preisverleihung (ab Minute 34:15)

Sonderpreisträger 2020/21

30.09.2021

Sonderpreis der Bundeskanzlerin

Völlig überraschend wurden wir am 10. Juni 2021 im Rahmen der Preisverleihung des startsocial-Wettbewerbs mit dem Sonderpreis der Bundeskanzlerin ausgezeichnet und erhielten mit einer wertschätzenden Laudatio Rückenwind von Frau Dr. Angela Merkel! Das ehrt uns zutiefst und macht uns Mut für die bevorstehenden Aufgaben.

Video der Bundeskanzlerin

Wir sagen hiermit DANKE an alle Ehrenamtlichen, Mitglieder, Förderer, sowie Sponsoren und Badegäste für Eure Treue, Engagement und Liebe zu Eurem guten alten Romanusbad!

24.04.2021

Bädersterben? Nicht mit uns!

FÖV Romanusbad Siebenlehn e.V. in der Bundesauswahl

Von den ursprünglich 312 Bewerbern des startsocial-Wettbewerbs 2020/21 haben wir uns in einem zweistufigen Verfahren unter die 25 überzeugendsten Initiativen des Jahrgangs gearbeitet. In Stufe 1 erhielten 100 soziale Initiativen nach einem Auswahlverfahren ein Beratungsstipendium. Vier Monate wurden wir von zwei erfahrenen Führungskräften ehrenamtlich bei unserer Weiterentwicklung unterstützt. Anhand des erzielten Fortschritts hinsichtlich Wirksamkeit, Nachhaltigkeit, Übertragbarkeit und Effizienz haben unabhängige Jurorinnen und Juroren uns kürzlich in die Bundesauswahl gewählt.

Es war eine aufregende und inspirierende Zeit! Danke an unsere Coaches, Ihr habt uns begleitet, motiviert und im richtigen Moment unterstützt! Ein Ergebnis des Wettbewerbs ist unser Film. Coach Jan hat ihm seine Stimme verliehen. Das ganze Projekt mussten wir unter Corona-Bedingungen meistern: Caro - Hauptdarstellerin im Film- hat Jan im realen Leben noch nie gesehen. Viele Personen, die im Film zu Wort kommen oder gezeigt werden, arbeiten sonst unbemerkt und fleißig im Hintergrund. Aber sie sind es, die unser Freibad mit Leben erfüllen. Danke an Euch alle! Übrigens: Die Initiativen der Bundesauswahl werden auf einer virtuellen Preisverleihung am 10. Juni 2021 geehrt. Sieben von ihnen erhalten Geldpreise, darunter ein Sonderpreis der Bundeskanzlerin. Romanusbad-Fans, ihr könnt stolz sein!

01.02.2021

Neues aus dem Romanusbad

Bei so einem Anblick muss einem „Eisbären“ warm ums Herz werden.
Und weil wir anlassbedingt nicht ins Wasser dürfen, hat Ellen wenigstens auf den Auslöser ihres Handys gedrückt. Als das Foto Ende November entstand, war unser Romanusbad durch dezentral organisierte kleine Arbeitsgruppen aufgeräumt und winterfest gemacht worden. Da auch der Weihnachtsmarkt Corona bedingt nicht stattfinden konnte, kamen pfiffige Vereinsmitglieder auf die Idee, ihn ins Internet zu verlegen. Nach einem entsprechenden Aufruf dort, wurde kurzerhand der Konferenzraum der Yoo GmbH in eine riesengroße Bastelstube umfunktioniert. Unter dem Motto „Sternenzauber“ wurde gestanzt, gefaltet, geklebt und Bastelanleitungen verfasst.
Der Erlös der Aktion „Sternenzauber“ hat uns alle positiv überrascht. An dieser Stelle allen Spendern einen herzlichen Dank.
Dankbar waren wir auch, dass uns der Bürgermeister mitten im Weihnachtstrubel einen Gesprächstermin eingeräumt hat. Gemeinsam mit der Chefin der Finanzverwaltung konnten wir in einem konstruktiven Gespräch Zukunftspläne schmieden, die die Sanierung unsers Romanusbades und unsere künftige Vereinsstruktur betreffen. Unsere diesjährige Mitgliederversammlung werden wir sicherheitshalber auf den Monat April verschieben.
Unser Startcocial- Projekt befindet sich auf der Zielgeraden. Am 28.02.2021 haben wir unseren Abschlussbericht und gleichzeitig die Bewerbung für „Die gute Tat“ bei der BayWa eingereicht. Als Ergebnis könnt Ihr auf unserer Homepage einen tollen Film über unseren Verein anschauen, teilen und natürlich „liken“. Nun heißt es: Daumen drücken!

01.12.2020

Sternenzauber

Was für ein verrücktes Jahr, auch für das Romanusbad!
Da der traditionelle Weihnachtsmarkt Corona zum Opfer gefallen ist, dachten wir uns, der Weihnachtsmarkt kommt einfach zu Euch.
Wir wünschen Euch eine schöne Adventszeit! Bleibt gesund und wir würden uns freuen, Euch nächstes Jahr wieder als Badegäste oder als neues Vereinsmitglied begrüßen zu können. Euer FÖV Romanusbad e.V.

Tolle Sterne in vielen Farben, mit Perlen oder Glitzer, von uns handgefertigt!
Nachhaltigkeit: zum Postversand sind die Selbstbastelsätze am besten geeignet. Das Überraschungs¬set enthält 3 kleine Sterne zum selber Basteln. Diese sind am Nachhaltigsten, da hier Verschnitte hochwertiger Kalender- oder Effektpapiere verwendet wurden.

  • Sterne klein 2,- € pro Stück
  • Bastelsatz kleine Sterne 2,- € (2 Sterne 24 Teile)
  • Ornament-Stern mittel 2,50 € pro Stück
  • Bastelsatz Ornament-Stern mittel 2,50 € (2 Sterne 24 Teile)
  • Überraschungsset (3 Sterne 36 Teile) 2,50 €


Mit dem Kauf von Sternen, einem Bastelsatz oder einer Spende an den Förderverein Romanusbad e.V. unterstützt ihr unmittelbar den Erhalt des Freibades.
Dieses wird seit 20 Jahren komplett ehrenamtlich betrieben.

Kontoverbindung: „Förderverein Romanusbad Siebenlehn e.V.“
IBAN: DE83870520003310002259, Sparkasse Mittelsachsen
BIC: WELADED1FGX


Bestellung über Florian Ralle fnr@yoogmbh.de, bitte mit Angabe von Name und Wohnort. Zwischen Nossen und Freiberg können die Sterne zu Euch geliefert werden, auch Selbstabholung in Siebenlehn und Postversand (zzgl. Porto) sind möglich.
Wir danken ganz herzlich Rosi’s Näh- und Dekostübchen für ihre unkomplizierte Unterstützung und die tollen Ideen!

Hier gehts zur Bastelanleitung

Unsere Auswahl an kleinen Sternen

Mit freundlicher Genehmigung von www.ideenmitHerz.de



Rosi’s Nähstübchen, Markt 8 in 09603 OT Siebenlehn - eine Fundgrube für Bastelfreunde!
(Große Sterne)
 

08.11.2020

Was für ein verrücktes Jahr 2020 ...

Den Jahresendspurt haben wir uns im Vereinsvorstand auch anders vorgestellt. Nach dem wir am 28.09.2020 mit gestiegener Mitgliederzahl mit unseren „Eisbären“ in die Wintersaison gestartet waren, verdüsterten die stark steigenden Coronavirus-Infektionszahlen in zunehmendem Maße unseren Blick auf die anstehenden Veranstaltungen.

So mussten wir schließlich in unserer letzten Vorstandssitzung auf Grund des zweiten bundesweiten Lockdowns mehrere Beschlüsse fassen, die uns nicht leichtgefallen sind:

  1. Mit sofortiger Wirkung ist das Romanusbad für unsere Individualsportler für den kompletten Monat November zu schließen. Sollte das Gesundheitsamt im Dezember in eine Genehmigungsphase eintreten können, hätten wir eine Chance unser ungewöhnliches Fitnessprogramm wieder aufnehmen zu können.
  2. Die für den 20. November geplante Dankveranstaltung im Hotel Schwarzes Ross muss abgesagt werden. Unser Programm war entworfen, die kleinen und großen Künstler hatten ihre Unterstützung zugesagt. Die Einladungen an unsere treuen Unterstützer lagen versandfertig in der Schublade.
  3. Die alljährliche Winterfestmachung darf in der gewohnten Form nicht stattfinden.
  4. In dritter Lesung besprachen wir die moderaten Preiserhöhungen für 2021. Der Vorverkauf der Jahreskarten kann planmäßig ab 01.12.2020 nach Voranmeldung (Tel. 035242 66245) über Frau Angelika Ritter erfolgen. Neu ist die Möglichkeit der Kartenzahlung.
  5. Aufgrund der neuen Corona-Schutzverordnung nehmen wir an, dass auch unser kleiner feiner Weihnachtsmarkt den Folgen der Pandemie zum Opfer fallen wird.

Abschließend noch ein optimistischer Ausblick:
Die Kick-off-Veranstaltung über das Projekt „startsocial“ erfolgte am 28.10.20 per Videokonferenz. Bis Mitte November wird die Kontaktaufnahme mit den uns zugewiesenen Coaches erfolgen. Am Ende soll ein Konzept entstehen, wie wir unsere Vereinsarbeit in diesen verrückten Zeiten weiter optimieren und unser in die Jahre gekommenes Romanusbad für unsere Stadt mit vertretbarem Aufwand auch in Zukunft erhalten können.
Da wir allesamt ein voller Optimismus in die Zukunft blickender Menschenschlag sind, wünschen wir allen unseren Bürgern eine besinnliche Adventszeit, schöne Weihnachten, robuste Gesundheit und ein friedliches neues Jahr!